Deprecated: htmlspecialchars(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/olregiow/test.olregiowil.ch/modules/mod_rapi_contentwaterfall/tmpl/default.php on line 83

Samichlaus du guetä Maa, hüt lueg ich dich mit bewundernde Augä a. Was du hüt gschaffe häsch über di vergangni Nacht isch also würklich ä wunderschöni, wiessi Pracht! Trotzdem hett ich für dich no än...

Liebe NOSOLianerInnen Auch in diesem Winter findet die NOSOL-Trainingsserie wieder mit statt. Eingeladen sind alle, die die Ostschweizer Wälder zu ihren schönsten Zeiten und (fast) ohne Dornen erlebe...

Folgende Damen und Herren der OL Regio Wil haben sich für ein OL-Kader selektioniert. Swiss Orienteeing Herren A-Kader : Daniel Hubmann, Martin Hubmann U25-Kader : Nina Hubm...

TOM im Ellikerholz (Heidi Graf) Starker Regen und heftige Windböen waren auf Sonntagvormittag angesagt. Desto trotz, oder weil es viel besser war als die Vorhersage, reisten ca. 27 Regio Teams (reine...

Samstag Heute Morgen fuhren wir von Frauenfeld und Wil nach Plagne. Wir hatten in Plagne ein cooles Waldtraining. Wir konnten vieles von Jurawäldern lernen. Nach dem OL konnten wir Tierbilder in eine...

Am Samstag vor der TOM fand der Youngster-Anlass der Regio statt. Die Sommersaison fand so einen würdigen und geselligen Abschluss. Wir besuchten den Tanoshii-Funpark in Altstätten. Dieser Park beein...

Das waren würdige Sporttage in St. Gallen, Gais und Appenzell. Mehrere Spitzenathleten und -athletinnen aus der Schweiz und Europa nahmen teil. Alle Personentransporte erfolgten mit ÖV. Die organisier...

Nationales OL Weekend in les Diablerets, 30. September & 1. Oktober 2023 In Les Diablerets war das Wetkampfzentrum des letzten Nat. OL Weekends dieser Saison. Nach 300 Km Anfahrtsweg wurde...

Nach einer langen Anreise, mit dem Auto oder mit dem Zug, erreichten wir am 16.9.2023 le Sentier am Lac de Joux. Nationaler Mitteldistanz OL im le Grand Risoux Mit dem Bus wurden wir in den Osttei...

MOM im Ballenberg, 9. September 2023 Für die diesjährige Mitteldistanz Schweizermeisterschaft hat sich der Veranstalter etwas Spezielles ausgedacht. Denn der Wettkampf fand im Ballenberg statt. Mit g...

Manch einer dachte sich vielleicht, dass es bei den heutigen Temperaturen im Wald wohl angenehm frisch sein könnte. Doch schon nach den ersten Posten lief der Schweiss bei einigen in Strömen. Galt es ...

(Heidi Graf) Mit 90 Jahren gewann unser Ehrenmitglied Othmar Sauter, an der Senioren WM die Goldmedaille. In der Sprintdisziplin in der Stadt Kosice liess er alle Konkurrenten in der Kategor...

Herzliche Gratulation unserem «Chlöde» Daniel Hubmann zum Staffelsieg an der Heim-WM in Flims/Laax Weltmeister! Mega cool. Sein Bruder Martin hat aufgrund einer leichten Sehbeeinträchtigung zugunsten ...

(Urs Gruber) Vom 2. bis 8. Juli 2023 fanden in Baia Mare, Rumänien, die diesjährigen Junioren und Juniorinnen-Weltmeisterschaften statt. Die OL Regio Wil stellte dabei mit Lisa, Nina und Joschi e...

(Peter Schoch) Am Donnerstag, 8. Juni 2023 trafen sich um 9 Uhr genau 70 sportliche Mädchen und Jungs in der Gütti in Weinfelden. Sie haben sich vorgängig in den sCOOL-Etappen auf den eigenen Schulare...

(Anita Rüegg) Über 80 Regiölis hatten sich für das Auffahrtsweekend in Lantsch im Kanton Graubünden angemeldet und das OK, bestehend aus Esther, Heidi und mir, hatte die knifflige Aufgabe, alle Angeme...

Das Wochenende vom 13. und 14. Mai 2023 lag ganz im Zeichen des Sprints. Zwingen war für viele schon ein bekanntes Wettkampfgebiet, da dort einmal die SPM stattgefunden hat. Man spürte die Nervosität...

(Salome Haldimann) Diesen Sonntag war es wieder soweit: Der erste Sprint-OL auf nationaler Ebene im Jahr 2023 fand in Rapperswil SG statt. Für die Kategorien D/H16,D/H18 und D/H20 mit besonderem ...

Spontan hat Albert Keller, genannt Cheese, am ersten Mai das erste Regio Bike & Wine organisiert. Eine kleine, aber feine Truppe machte sich von Warth aus Richtung Schlattingen, vorbei an der Erle...

Am letzten Freitagabend starteten über 500 Teilnehmende zu einem neuen OL-Abenteuer im Rahmen der Thurgauer Öpfel-Trophy 2023 – einmal mehr eine sehr erfreuliche Zahl, wenn man die unsichere Wetterpro...

(Lisa Hubmann) Und wieder verbrachten wir ein Wochenende mit OL. Am Samstag gings los mit der Mitteldistanz in der Martinsflue, ein wunderschöner Wald mit markanten Steinen. Das Wetter spielte nicht s...

(Simon Seger) Die erste Schweizermeisterschaft der Saison war dieses Jahr ein OL-technischer Leckerbissen. Die Nacht OL Meisterschaft fand für einmal nicht in einem Mittellandwald, sondern über Reconv...

(Lorena Schegg) Nach den beiden regionalen OLs ging es nun los mit dem 1. und 2. Nationalen OL. Bei schönem Wetter und mit viel Motivation ging es für uns nach Winterthur. Die erste Mitteldistanz sta...

Wir, das sind OL-begeisterte Kinder und Jugendliche der ROLV NOS-Vereine, besammelten uns in Amriswil neben dem Schulmuseum zum OL-Training. Der Vormittag war ein cooles Waldtraining im Biessenhoferw...

(Beat Imhof) Auf den ersten Blick nicht gerade einladend wirkten die Verhältnisse am ersten regionalen OL der Saison, dem 16. Stöff Memorial OL. Wer sich aber nach draussen wagte, erlebte einen Wettk...

Keine 24 Stunden nach seinem Titel zum «Wiler Sportler des Jahres» gewann Daniel Hubmann zusammen mit Kurt Schmid und Janis Hutzli schon den nächsten dazu. Im Rahmen des 50. Jahre Jubiläums der O...

Ein Highlight im Jahr 2023 wird die OL-Europameisterschaft der Studierenden von rund 40 Universitäten sein. Die Universität St. Gallen hat das Patronat und übernimmt die Rolle des Gastgebers (Ein...

Daniel Hubmann! Nach 2002, 2005, 2008, 2010, 2015 und 2018 durfte Dani an der 15. Nacht des Wiler Sports bereits zum 7ten Mal die Auszeichnung Wiler Sportler des Jahres entgegennehmen. In dieser Diszi...

Mit insgesamt über 100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen ist der erste Teil der NOSOL-Saison bereits Geschichte. Neben den zahlreichen Kaderathleten und Kaderathletinnen, haben OL-Begeisterte aus versch...

Noch nie bekam der Samichlaus so viele kreative Sprüche von OL Läufer zu hören. Gross und Klein standen beim Chlaus in der Schlange. Das trocken Wetter und die neue OL Karte von Beat Imhof lockten e...

Auch in diesem Winter findet die NOSOL-Trainingsserie wieder mit statt. Eingeladen sind alle, die die Ostschweizer Wälder zu ihren schönsten Zeiten und (fast) ohne Dornen erleben wollen. Die Tr...

An der diesjährigen TOM in Eggen hoch über St. Gallen durften wir uns einmal mehr über viele Medaillen freuen. Bei sonnigem aber kaltem Wetter galt es die richtigen Routenwahlen und Absprachen im...

Janis Hutzli heisst der diesjährige Siger des 66. Wiler OLs. Mit acht Minuten Vorsprung auf seinen Clubkollegen Timon Burkhart, bei einer Zeit von 42:43 Minuten zeigte der junge Wiler, der dem Schweiz...

Immer am 2. Wochenende im Oktober reist ein Car voll St. Galler OL-Läufer in eines der ARGE ALP-Länder, um dort für unseren Kanton wertvolle Punkte und Medaillen zu sammeln. Der ARGE ALP «Arbeitsgemei...

Das ganze Jahr hindurch wurde im Anschluss an die OL-Trainings jeweils um jede Sekunde gesprintet was das Zeugs hielt. Wir gratulieren allen Kids und hoffen auf eine rege Beteiligung am Sprutz Cup im ...

Über 1‘600 Teilnehmende pilgerten für ein OL-Wochenende ins Toggenburg. Bei der Schweizermeisterschaft über die Langdistanz liess der 39-jährige Daniel Hubmann seine Elite-Konkurrenz alt aussehen. Di...

Vergangenes Wochenende stand ganz im Zeichen von Schweizermeisterschaftsmedaillen. Am Samstag stand die Mitteldistanz-Schweizermeisterschaft auf dem Programm. Am Sonntag gefolgt von der Staffelschweiz...

Am vergangenen Sonntag, 19. Juni, trafen sich über 90 Regiölis zum geselligen Zusammensein beim Brunch im Mattenhof in Flawil. Mehr als die Hälfte davon kämpfte vorgängig am Club OL um den begehrten W...

Das Wochenende vom 11. - 12.Juni in Basel bot den OL-Läuferinnen und Läufer bei heissem Sommerwetter gleich das volle Programm. Am Samstag wurde der 7. Nationale OL über die Mitteldistanz ausgetragen...

Gleich sechs Mal ist die OL Regio Wil an den diesjährigen internationalen Meisterschaften vertreten. Martin und Daniel Hubmann vertreten die Schweiz an der ersten reinen Sprint Weltmeisterschaft in D...

Nach zwei Jahren ersehntem Warten auf die EGK 5 Days in Neuchâtel war es am verlängerten Auffahrts-Wochenende vom 25.05 - 29.05 2022 endlich so weit. Vier Etappen in den Bijoux-Wäldern von Neuenburg u...

Über 700 HobbysportlerInnen suchten am dritten Lauf der Thurgauer Oepfel Trophy Kontrollposten im Eschliker Oberdorf. Fit sind sie alle, welche am letzten Freitagabend die 10 verschiedenen Parcours u...

Nach Coronabedingter Verschiebung fand am 21. April die 14. Nacht des Wiler Sports statt. In allen drei Kategorien war die OL Regio Wil nominiert. Bei der Kategorie «Nachwuchs» war Joschi Schmid nomi...

Montagnachmittag, strahlender Sonnenschein und 40 neugierige Kinder, welche während drei Tagen in die Welt des OL-Sportes eintauchen möchten. Zusammen mit einem grossen Team von motivierten Leiterinne...

Das erste Doppel-OL-Wochenende der Saison fand in Bremgarten bei Bern statt. Mit zwei neuen Wettkampfformen auf nationaler Bühne waren es zwei sehr interessante Tage. Den Start am Samstag machte eine...

Eine Woche nach Startschuss der nationalen OL-Saison konnten sich die OL-Läuferinnen und Läufer bereits ein zweites Mal mit der nationalen Konkurrenz messen. Auch dieses Wochenende über eine Langdista...

Eine Woche nach der Nacht-OL-Schweizermeisterschaft stand der zweite nationale Vergleich auf dem Programm. Der erste 1. Nationale OL 2022 ist der Wettkampf, bei dem man zeigen kann, was für Fortschrit...

Die diesjährige nationale OL Saison wurde mit der Nacht OL Schweizermeisterschaft lanciert. In der Dunkelheit im Wangenerwald bei Brüttisellen wurden die ersten Medaillen der Saison 2022 vergeben. Die...

Bei kaiserlichem Frühlingswetter fand am vergangenen Sonntag in Bettwiesen der 15. Stöff Memorial OL statt. Über 350 Läuferinnen und Läufer machten sich mit Karte und Kompass auf den Weg durch den Wal...

Wenn am Morgen die Böden noch gefroren sind und sich die Läufer*innen dick eingepackt mit Handschuhen und Mützen auf den Weg zum Start machen. Dann ist Regiomila. So versammelten sich auch dieses Jah...