Nachwuchs 1

OL-Training am Mittwochabend

Zwischen den Frühlings- und den Herbstferien können Kinder (ungefähr ab 10 Jahren) und Jugendliche unser OL-Training besuchen. Es findet am Mittwochabend statt, beginnt um 17:45 Uhr und dauert bis ca. 19:00 Uhr. Einzeln oder in Gruppen wird jede Woche in einem anderen Wald das OL-Laufen geübt. Du gehörst dann zu den YOUNGSTERS = YOUNG and faSTER…

Bei der Rubrik «Trainings» kannst du schauen, wo das Training stattfinden wird. Falls du eine Mitfahrgelegenheit brauchst, kannst du dich bei Kathrin Schmid 076 473 80 05 oder einem anderen Vorstandsmitglied melden, damit wir dich in den Regio WhatsApp Chat aufnehmen können.

Es findet am gleichen Ort und zur gleichen Zeit statt wie das Training der Erwachsenen. Falls deine Eltern auch Lust haben, am OL-Training teilzunehmen, sind sie ebenfalls herzlich eingeladen.

Bei Fragen melde dich bei Kathrin Schmid oder Nathalie Berlinger.


Regio Winter-Lauftrainings am Mittwochabend

Der französische Schriftsteller und Philosoph Albert Camus hat einmal gesagt: «Erst im tiefsten Winter erkannte ich, dass in meinem Innern ein unbesiegbarer Sommer herrschte.»

Nehmen wir uns das zu Herzen und schnüren auch in der kalten Jahreszeit unsere Laufschuhe.

«Spielend laufen!»

Janine Eigenmann und Fränzi Hubmann werden dieses Training leiten. Es startet um 18.30 Uhr im Lindenhof (Aussengeräteraum der Leichtathlektikanlage) und dauert eine Stunde. Es ist ein spielerisches Lauftraining mit einzelnen OL-Elementen. Alle Kinder, die sich gerne bewegen und Freude haben, mit der Stirnlampe am Abend durchs Quartier zu rennen und Spiele zu machen, sind herzlich willkommen. Ihr könnt auch mal schnuppern kommen und schauen, ob das etwas für euch wäre.

Lauftraining bei Hans Baumann

Hans Baumann bietet ein abwechslungsreiches, aber forderndes Lauftraining an. Dieses Training eigenet sich für Kinder ab plus/minus 10 Jahren. Hier wird erwartet, dass die Kinder regelmässig, konzentriert und aktiv daran teilnehmen. Zudem müssen wir hier auch auf die Grösse der Gruppe Rücksicht nehmen. Dieses Training startet ebenfalls um 18.30 Uhr im Lindenhof (Aussengeräteraum der Leichtathlektikanlage) und dauert eine Stunde. Interessierte Kinder wenden sich bitte direkt an Kathrin Schmid.

Lauftraining für ältere Regional-KaderläuferInnen

Dieses Lauftraining findet um 19.30 Uhr statt und dauert bis 20.30. Hans Baumann leitet das Training. Treffpunkt ist beim Aussengeräteraum der Leichtathletikanlage. Die Teilnahme an diesem Training erfolgt in enger Absprache mit Hans Baumann.

Lauftraining für Erwachsene

Während die Kids am Trainieren sind, gibt es immer auch eine oder zwei Gruppen Erwachsene, die von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr ein Lauftraining machen. Schön, wenn wir das auch diesen Winter machen könnten. Komm doch auch mal vorbei!

Neu: Jedes dritte Mal bietet Daniel Burkhart ein geführtes Lauftraining für Erwachsene an. Dies beinhaltet Laufschule, Intervalltraining, Kräftigung etc. An folgenden Daten findet ein geführtes Training statt: 25.Okt., 15.Nov., 6. Dez., 10. Jan., 24. Jan., 14. Feb., 6. März und 27. März.

Bei Fragen melde dich bei Kathrin Schmid oder Janine Eigenmann.


Hallentraining am Freitagabend

Das Hallentraining (Oktober bis April) dauert von 18.00 Uhr bis 19.45 Uhr. Die Trainings sind auf Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren ausgerichtet. Jüngere Kinder dürfen auch teilnehmen. Es wäre toll, wenn die jüngeren Kinder von einer erwachsenen Person begleitet würden. Das Training findet in der Kantiturnhalle statt.

Bei Fragen melde dich bei Sofie Rüegg


Youngsters

Das Jahresprogramm der OL Regio Wil verschafft dir einen Überblick über alle gemeinsamen Club-Anlässe wie z.B. die Club-Weekends. Das Programm der ROLV NOS Nachwuchsförderung gibt einen Überblick über zusätzliche, club-übergreifende Trainings- und Wettkampfangebote. Die Öpfel-Trophy-Läufe sind z.B. für OL-Interessierte eine ideale Gelegenheit, um erste Wettkampfluft zu schnuppern. Sie finden alle im Kanton Thurgau statt. Regionale OL's finden meist ebenfalls irgendwo in unserer Gegend statt und du kannst dich auch gleich dort vor Ort anmelden. Für die Nationalen OL's und die Schweizermeisterschaften musst du dich im Voraus über eines der nationalen Portale wie go2ol.ch oder ol-events.ch anmelden.

Falls du Fragen hast, oder zu wissen möchtest, welche OL’s für dich geeignet sind, wende dich an Kathrin Schmid oder Nathalie Berlinger.


Organisation Nachwuchsbetreuung

Gesamtverantwortung: Kathrin Schmid & Nathalie Berlinger

swissorienteeringSport verein tJungend und SportROLV NOS

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.