Das Wochenende vom 11. - 12.Juni in Basel bot den OL-Läuferinnen und Läufer bei heissem Sommerwetter gleich das volle Programm.

Am Samstag wurde der 7. Nationale OL über die Mitteldistanz ausgetragen. Keine gewöhnliche Mitteldistanz im Wald, wie man es sich gewohnt ist. Das Laufgebiet befand sich in der Stadt von drei Ländern. Gestartet wurde in der Schweiz, nach einer kurzen technischen Schlaufe ging es hinüber nach Deutschland, bevor man schliesslich noch einige knifflige Routenwahlen in Frankreich zu absolvieren hatte. Die Rede ist vom Dreiländereck.

Am Sonntag stand alles im Zeichen der Schweizermeisterschaften. Am Morgen forderte der Sprint einige präzise Routenwahlen und spritzige Beine. Obwohl der Start ziemlich früh angelegt wurde, brannte die Sonne schon unerbärmlich nieder. Davon liessen sich die Regiölis aber nicht aus dem Konzept bringen. Allen voran Joschi Schmid (H18), der sich den Schweizermeistertitel holte. Lisbeth Kuhn (D65), Othmar Sauter (H85) und Töby Imhof (H65) durften sich in ihrer Kategorie jeweils zum Vizeschweizermeister küren. Auch für die Hubmanns lief der Tag erfreulich. Sowohl Daniel Hubmann (HE) als auch Lisa (D18) und Nina Hubmann (D20) holten sich den dritten Rang.

Doch das Wochenende, ganz im Zeichen des Sprint-OLs, fand sein Ende noch nicht. Am Nachmittag stand die Sprint-Staffelmeisterschaft auf dem Programm. Die Bahnen führten die Athletinnen und Athleten durch verschiedenste Parkanlagen, wo schnelle Entscheide und Beine gefordert waren. Auch hier zeigten alle gestarteten Regiölis äusserst solide Leistungen. Besonders erfreulich war die Performance von Lena Schweizer, Joel Schweizer, Andrin Wittenberg und Sina Gasser in der Kategorie SS16. Dank einer starken Teamleistung schafften sie als dritte den Sprung aufs Podest.

Die OL Regio Wil gratuliert allen Gestarteten und wünscht eine gute Erholung!

alle Resultate | Fotos auf Flickr

20220614 420220614 220220614 3

 

swissorienteeringSport verein tJungend und SportROLV NOS