Sprint-Staffel-Training Wängi

Mittwoch, 03. Mai 2023, 17:45

Karte: Wängi
Ziel / OL Form: Sprint-Staffeltraining
Organisation: Michael Imhof

Heute bereiten wir uns in Wängi auf die Sprintstaffel-Meisterschaft vor. Wir trainieren Sprintstaffeln in Teams auf verschiedenen Staffelstrecken. Beim Training wird auch die thurgorienta teilnehmen und auch die Läuferriege Wängi ist zum Mitmachen eingeladen.

Zeitplan:

17:45: Treffpunkt und Information zum Ablauf des Sprint-Staffeltrainings. Bildung der Staffel-Trainings-Teams.

18:00: Einlaufen und gegenseitiges Kennenlernen

18:15: Massenstart erste Staffelstrecke.

Bahndaten der einzelnen Staffelstrecken:

Strecken-Nr. Länge Schwierigkeit
 1 0.8 km schwierig
 2 0.8 km einfach
 3 2.0 km mittel (Achtung: Befahrene Strasse nur auf Fussgängerstreifen queren!)
 4 2.0 km einfach (Achtung: Befahrene Strasse nur auf Fussgängerstreifen queren!)
 5 2.0 km schwierig (Achtung: Befahrene Strasse nur auf Fussgängerstreifen queren!)

 

Überlegungen zur Team-Zusammensetzung:

Wir stellen uns leistungsmässig gemischte Teams vor (E: einfach Laufende. M: mittel Laufende. S: schwierig Laufende). Zudem sollten alle wenn möglich 2 oder mehr Staffelstrecken laufen können:

Zweier-Teams aus S + E: 1. Strecke: S; 2. Strecke: E; 3. Strecke: S; 4. Strecke: E; 5. Strecke: S  (3 Starts für S: 0.8+2+2=4.8km; 2 Starts für E: 0.8+2=2.8km)

Dreier-Teams aus M + S + E: 1. Strecke: M; 2. Strecke E; 3. Strecke: M+S (gleichzeitig); 4. Strecke: E; 5. Strecke: S (2 Starts für M: 0.8+2km=2.8km; 2 Starts für E: 0.8+2=2.8km; 2 Starts für S: 2+2=4km)

Natürlich kann man auch Viererteams und Fünferteams bilden, wenn nicht alle 2 Strecken machen möchte...

Sportident: Nehmt eure Badges mit, da die Posten mit den SI-Einheiten ausgerüstet sind. Wir werden auch Leih-Badges zur Verfügung stellen, für diejenigen, die keinen eigenen Badge haben. Wir werden aber keine offiziellen Ranglisten erstellen, sondern nur die Laufzeiten ausdrucken, damit ihr sie untereinander vergleichen könnt.

Parkplätze:  Es gibt direkt beim Primarschulhaus Imbach einen Parkplatz. Falls dieser nicht ausreichen sollte, dann gibt es auch noch weitere Parkiermöglichkeiten bei der Dammbühlhalle (von dort 5 Minuten zu Fuss --> Google Maps)

Schulhaus Imbach Wängi TG @47.49860,8.95650
Kontakt: 076 250 90 49 (Urs)
 
 

swissorienteeringSport verein tJungend und SportROLV NOS

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.