Im Sommer organisieren Nathalie Berlinger und Kilian Imhof eine Clubreise nach Fredrikstad (Norwegen). In wunderschönem norwegischem Wald trainieren die Regiölis an ihrer OL-Technik. Danach reisen viele weiter an den schwedischen Mehrtage-Orientierungslauf «O-Ringen» in Arvika.

2017 Fredrikstad

An der WM in Estland gewinnt Daniel Gold im Sprint und Martin Hubmann Bronze in der Mixed Sprint-Staffel. An den Jugend-Europameisterschaften in der Slowakei dürfen die Regiölis Nora Aegler und Janis Hutzli teilnehmen.

Neu ab diesem Jahr wird die Vereinszeitschrift «d’Regio» farbig gedruckt! Dies dank der Initiative und Finanzierung von Ehrenmitglied Othmar Sauter.

Ausserdem wird im Sommer 17 ein fixes Postennetz in Wil auf der Sprintkarte installiert. Zusammen mit Wil Tourismus und Fachstelle Sport und des Einsatzes von Nathalie Berlinger und Hans Helbling von der Regio wurde das Ganze mit dem innovativen Postensystems des St. Galler’s Markus Zbinden umgesetzt.

Am 10. September 2017 organisiert die OL Regio Wil einen nationalen Orientierungslauf auf der Säntisalp. Zusammen mit der Mitteldistanz-Schweizerschaft auf der Schwägalp organisiert von der OLG St. Gallen Appenzell ein echtes OL-Leckerbissen-Wochenende für die OL Schweiz. Leider regnet es an diesem Wochenende stark.

2017 Toggenburg

Ende Jahr gibt Ernst Baumann das Präsi-Amt ab und Pirmin Schneider übernimmt, nachdem er als regionaler Nachwuchstrainer aufgehört hat.

2017 PräsiPirmin

swissorienteeringSport verein tJungend und SportROLV NOS