Am 24.03.2012 organisiert die Regio die Nacht-OL-Schweizermeisterschaft in Wil auf den Karten Nieselberg-Weidli-Lindenhof. Bahnleger Kilian Imhof präsentiert einen spannenden Wettkampf mit ausgeklügeltem Gabelungssystem.
International gewinnt Martin Hubmann an der EM in Schweden die Goldmedaille in der Staffel mit Team 2. Sein Bruder Daniel Hubmann gewinnt an denselben Wettkämpfen Bronze im Sprint, bevor er seine Saison frühzeitig wegen einem Achillessehnenriss beenden muss.
Martin wird Doppel Studenten-Weltmeister (Sprint, Mittel) in Spanien, am selben Ort wo sein Bruder vor genau 10 Jahren Doppel-Juniorenweltmeister geworden ist, wofür er den Swiss Students Sports Award erhält.
Dank seinen grossen Verdienste rund um den OL wird Kilian Imhof zum Thurgauer Sportförderer des Jahres geehrt. Er hat sich insbesondere einen Namen als Schweizer Frauen-Nationaltrainer (2004-2008), als Trainer und Berater von den Hubmännern, sowie als Chef-Bahnleger bei der WM 2003 in Rapperswil gemacht.
Ausserdem werden Laurin Imhof, Silas und Janis Hutzli als Wiler Team des Jahres geehrt für ihren Sieg bei den Herren 12 an den Staffel Schweizermeisterschaften.