Die erste Sprint-Schweizermeisterschaft für alle Orientierungsläufer*Innen (und nicht nur die Elite) organisiert die Regio im Rahmen des Appenzeller Weekends im August. Die Bahnlegung übernehmen Kurt Schmid und Christoph Hutzli.
Die Regio schaltet in diesem Jahr ihre erste komplett eigene Web-Adresse auf (olregiowil.ch) nachdem der Internetauftritt einige Jahre über www.solv.ch/regio stattgefunden hatte.
Ausserdem gründen die IG St. Galler Sportverbände Sport-verein-t zur Förderung von Sportvereinen. Die Regio nimmt sich dem Projekt an und reicht 2009 erstmals ihr Projekt ein.
Nach Japan an die WM reisen David Schneider und Daniel Hubmann. Dani gewinnt an dieser WM seine erste und auch gleich seine zweite Elite-WM-Medaille (2. Sprint, 3. Staffel).
Martin Hubmann gewinnt an seiner ersten Jugend-Europameisterschaft gleich Gold in der Staffel.
Der Panathlonclub Wil-Toggenburg zeichnet die OL Regio Wil mit dem Sportförderungspreis für’s Jahr 2005 aus. Dies vor allem für die vorbildliche Jugendförderng wie die regelmässig stattfindenden Schüler-OL-Kurse. Hier zu erwähnen sind vor allem das Herzblut von Namen wie Hans Helbling, Jörg Hubmann, Sonja Scherrer und Nathalie Berlinger, die sich jahrelang stark für die Jugendförderung der OL Regio Wil einsetzten.
Wiler Sportler des Jahres werden Kurt Schmid, David Schneider und Daniel Hubmann, dank ihrem Staffel Schweizermeistertitel.