(Salome Haldimann) Diesen Sonntag war es wieder soweit: Der erste Sprint-OL auf nationaler Ebene im Jahr 2023 fand in Rapperswil SG statt. Für die Kategorien D/H16,D/H18 und D/H20 mit besonderem Stellenwert, denn der Lauf galt als Testlauf für die EYOC resp. JWOC.

Das Wetter konnte sicher nicht als Ausrede für schlechte Leistungen genutzt werden, denn es herrschten perfekte Bedingungen. Vor dem Lauf gingen die wildesten Gerüchte um, wie die Bahnlegung denn aussehen würde. Man spekulierte über Bahnen die über mehrere Ebenen gehen oder von Eingängen die vielleicht extra für den Lauf geöffnet werden. Die wenigsten werden aber damit gerechnet haben, dass man für den Vorstart in eine Tiefgarage gelotst wurde. Der Start fand dann trotzdem unter freiem Himmel statt und man begab sich zu Beginn auf dem Campus der Fachhochschule auf Postensuche bevor es in die Altstadt von Rapperswil ging. Bezüglich Routenplanung musste man stets einen Schritt voraus sein, da künstliche Sperrgebiete die Routenwahl erschwerten. Gewisse Posten waren auch rund um das Schloss Rapperswil verteilt. Auch hier war eine schlaue Routenwahl das A und O, schliesslich wollte man überflüssige Höhenmeter vermeiden. Einmal mehr zeigte sich, wie wichtig der Blick auf die Postenbeschreibung ist, denn es wimmelte nur so von Posten. Auf dem Weg zu den letzen Posten und zum Ziel hatte man einen wunderschönen Ausblick auf den Zürisee. Doch wahrscheinlich werden die meisten vor lauter Anstrengung wenig von diesem Ausblick mitbekommen haben…;)

Selbstverständlich gelang auch zahlreichen Regiölis ein sehr guter Lauf. Claire Santoro (D75) und Töby Imhof (H65) holten sich in ihrer Kategorie den Sieg, Jonas Ludwig (H16) und Nina Hubmann (D20) reichte es auf den ausgezeichneten 2. Rang. Ernst Baumann (H75), Heidi Graf (D55) und Daniel Hubmann (HE) komplettierten in ihrer jeweiligen Kategorie das Podest.

Die OL Regio Wil gratuliert allen gestarteten Regiölis und wünscht eine gute Vorbereitung für die nächsten OLs.

20230507 120230507 220230507 4

Ranglisten | Fotos auf Flickr

swissorienteeringSport verein tJungend und SportROLV NOS