Nationales OL Weekend in les Diablerets, 30. September & 1. Oktober 2023

20231001 1

In Les Diablerets war das Wetkampfzentrum des letzten Nat. OL Weekends dieser Saison. Nach 300 Km Anfahrtsweg wurden die Läufer mit Bussen auf den Col du Pillon geführt. Hinauf ging es zu Fuss bis zum Lac Retaud. Auf der Karte Lac Retaud wurde zur Mitteldistanz gestartet. Steiles Gelände mit teilweise vielen tiefen Löcher, so dass der Posten nicht von Weitem sichtbar war, wechselte mit Hanglaufen und dem Überqueren steiler Bachtobel ab. Zu guter Letzt galt es, noch zum letzten Posten ein steiles Bord hinunter rutschen…

Wer ohne Fehler durchkam, war unter den Ersten klassiert. Dies gelang Levinia Burkhart am besten, sie wurde bei D10 Zweite. Timon Burkhart bei HAL und Aschi Baumann bei H75 erliefen sich jeweils den dritten Rang.

Rangliste 8. Nationaler OL

Tags darauf am Sonntag war der Start zur Langdistanz wieder beim Lac Retaud. Die ersten Sonnenstrahlen wärmten unsere Körper, die steilen Alpweiden forderten uns, so dass die Schweisstropfen nur so herunterliefen. Nach steilem Herunterrennen kämpften wir Erststartende uns auf den Sumpfweiden durch mannshohe Pflanzenstauden. Müde und durstig stiegen wir auf dem Col du Pillon wieder in den Bus. Im WKZ den leergelaufenen Körper wieder auffüllen und bald fuhren wir die lange Strecke nach Hause. Muskelkater und schmerzende Zehennägel lassen grüssen.

Bravo Levinia für den ersten Sieg an einem Nat. OL. Ebenfalls Erste wurden bei OK Sara und Marion Kaiser. Bei HE nutzte Janis Hutzli die Chance und wurde sensationeller Zweiter. Auch Lisbeth Kuhn D65 und Joschi Schmid H20 liefen auf den zweiten Rang. Noch auf das Podest schafften es Nina Hubmann bei DAK und Aschi Baumann bei H75, sie wurden jeweils Dritte.

Rangliste 9. Nationaler OL

Weil das Schweizer OL Junioren Kader nicht am JEC teilnehmen konnten, wurde dieses Wochenende das Swiss Alpine Junior O Meeting durchgeführt. So standen ebenfalls Norweger, Franzosen und andere Nationen am Start. Joschi hatte sich für diesen Anlass qualifiziert. Am Freitag nach der Staffel, standen fast nur Schweizer auf dem Podest. Joschi lief im Team 1 und durfte zuoberst auf Treppchen steigen. Herzliche Gratulation. Am Samstag und Sonntag starteten alle an den Nat. OLs. Wie schon oben erwähnt, glänzte Joschi mit dem zweiten Rang in der Langdistanz. Weitere Infos sind auf der SOLV Homepage.

Bericht SAJOM auf SOLV

swissorienteeringSport verein tJungend und SportROLV NOS