sCOOL

Kantonaler sCOOL-Cup

Jedes Jahr findet ein kantonaler OL Wettkampf für SchülerInnen statt. Dort kannst du dich mit einem Schulgspänli an einem OL in urbanem Gelände messen.


Was ist sCOOL?

sCOOL ist ein nachhaltiges Schulprojekt des Schweizerischen Orientierungslauf-Verbandes (Swiss Orienteering).

sCOOL steht für ...

SC(H)OOL = Schule
S = Schweiz
CO = Course d’orientation
CO = Corsa d’orientamento
OL = Orientierungslauf

... und bringt das positive Lebensgefühl zum Ausdruck, welches mit dieser Sportart verbunden ist.

sCOOL soll ...

... eine neue Generation für den OL-Sport begeistern

... den OL-Vereinen der Schweiz eine Plattform bieten, um sich mit attraktiven Aktionen im Bereich der Nachwuchs- und Breitensportförderung engagieren zu können

... den Schulen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den OL-Vereinen verschaffen und die dazu erforderlichen Materialien und Fortbildungsmöglichkeiten anbieten


sCOOL-Etappen

Schulen haben die Möglichkeit, für ihre Mittelstufe eine sCOOL-Etappe des Schweizerischen OL-Verbandes zu buchen. Voraussetzung ist eine bestehende OL-Karte des Schulgeländes. Die Anmeldung für erfolgt jeweils Anfang Januar in Zusammenarbeit mit dem regionalen OL Club. Weitere Informationen finden sie auf der Homepage von sCOOL oder direkt bei unserem sCOOL-Verantwortlichen Julian Imhof.


Alle Infos findest man auf der Homepage von sCOOL

swissorienteeringSport verein tJungend und SportROLV NOS