MiLa Lauftraining
Mittwoch, 26. Oktober 2022, 18:30
Lauftraining ab erster Klasse bis Jahrgang 2010
Ladina Geiger und Janine Eigenmann werden dieses Training leiten. Es startet um 18.30 Uhr im Lindenhof (Aussengeräteraum der Leichtathlektikanlage) und dauert eine Stunde. Es ist ein spielerisches Lauftraining mit einzelnen OL-Elementen. Alle Kinder, die sich gerne bewegen und Freude haben, mit der Stirnlampe am Abend durchs Quartier zu rennen und Spiele zu machen, sind herzlich willkommen. Ihr könnt auch mal schnuppern kommen und schauen, ob das etwas für euch wäre.
Ausrüstung : Laufschuhe (ev. Trailrunningschuhe), Trainingsanzug, Stirnband, Jacke gegen den Wind, Stirnlampe; besser ist ein Schichtenprinzip als eine zu dicke Jacke, denn so kann eine Jacke ausgezogen und deponiert werden, falls man zu warm hat. Auch wenn es schneit und regnet, sollten die Kinder Turnschuhe tragen.
Für diese Gruppe gibt es einen WhatsApp-Chat. Ihr könnt euch bei Ladina Geiger anmelden (076 547 70 52). Sie wird euch dann im Chat aufnehmen und so bekommt ihr auch die Infos, falls das Programm einmal ändert oder ihr etwas Spezielles mitnehmen müsst. Wir sind froh, wenn ihr euch abmeldet, falls ihr nicht ins Training kommen könnt.
Lauftraining ab Jahrgang 2009
Hans Baumann bietet ein abwechslungsreiches, aber forderndes Lauftraining an. Es ist für Jugendliche gedacht, welche leistungsorientiert OL machen.
Zitat von Hans Baumann: «Laufen ist nicht nur laufen. Es geht um Koordination, Kraft, Beweglichkeit, Stabilisation und Stehvermögen».
Falls ihr nicht sicher seid, ob dieses Training etwas für euch wäre, könnt ihr euch gerne bei Kathrin Schmid melden, so dass wir es besprechen können (076 473 80 05).
Das Training beginnt um 18.30 Uhr ebenfalls im Lindenhof (Aussengeräteraum der Leichtathletikanlage) und dauert eine Stunde.
Lauftraining für ältere Regional-KaderläuferInnen
Dieses Lauftraining findet um 19.30 Uhr statt und dauert bis 20.30. Hans Baumann leitet das Training. Treffpunkt ist beim Aussengeräteraum der Leichtathletikanlage.
Bei Fragen könnt ihr euch direkt an Hans Baumann wenden: 071 923 47 32