5. Herbsttraining: Haselberg

Mittwoch, 14. September 2022, 17:45

Karte: Haselberg
Besammlung: von Ettenhausen Richtung Bichelsee, Blockhütte an der Rütschbergstrasse
Ziel / OL Form: Aufgrund der Karteninformation vorausschauend ein geistiges Bild des Gelände erstellen. Checkpoints ableiten und memorisieren.
Organisation: Laurin Imhof

 

Ziel des heutigen Trainings ist es, den Weg zum nächsten Posten nach kurzem Studium der Karte auswendig zu lernen. Dazu werden 2-er Teams gebildet, die nur eine Karte erhalten. Beim Start erhält LäuferIn A etwas Zeit (z.B. 10 Sekunden), um den Weg zum Posten 1 auswendig zu lernen. Anschliessend übergibt LäuferIn A die Karte an LäuferIn B. Diese folgt LäuferIn A auf dem Weg zum Posten 1 und hat dabei Zeit, den Weg von Posten 1 zum Posten 2 auswendig zu lernen. Beim Posten 1 übergibt LäuferIn B die Karte LäuferIn A und läuft anschliessend Posten 2 ohne Karte an, während LäuferIn A den Weg von Posten 2 zum Posten 3 auswendig lernt, usw. Wichtig ist dabei, dass ihr euch beim Auswendiglernen das Gelände möglichst realistisch vorstellt, Checkpoints definiert und diese auswendig lernt.

Damit wir wissen, wie viele Karten wir drucken müssen bitten wir um Anmeldung auf der Anmeldeliste bis 2 Wochen vor dem Termin. Kontaktperson: Urs Gruber (076 250 90 49)

Waldhütte Huggenbrunnen @47.46575210492362, 8.893560131746195
 
 

swissorienteeringSport verein tJungend und SportROLV NOS

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.